Schulanfänger besuchen Deutsches Schiefermuseum in Mayen

Zum Abschluss des Themenblocks „Unsere Erdfabrik“ verschlug es die 5-6Jährigen Anfang der Woche ins Deutsche Schieferbergwerk nach Mayen. Mit Helm bestückt ging es tief unter die Erde.

Der Ganztagesausflug der Großen aus der KiTa Drachenhöhle in Wachtberg-Niederbachem führte die Gruppe ins Deutsche Schieferbergwerk nach Mayen unterhalb der Genovevaburg.

Dort wurden die Kinder innerhalb einer kindgerechten Führung über die Entstehung und den Abbau des Schiefers, sowie die Nutzung informiert. Mit einem Film, einer virtuellen Lorenfahrt und dem wahrhaftigen Platznehmen auf einem der Bagger im Inneren des Bergwerkes, kann man das gelungene Erlebnis als ganzheitlich bezeichnen. Als Andenken gab es für Jeden eine Schieferplatte.

Der Ausflug war die Krönung und gleichzeitiges Ende der Thematik „Unsere Erdfabrik“. Die im Kern das Erfahren, Bewahren und Schützen unserer Umwelt beinhaltete. Die Forscherkiste, ein befüllter Schuhkarton mit den Schätzen der Natur, durfte als Erinnerung am Projektende mit Nachhause genommen werden und natürlich einen Umweltforscherpass.

 

AnhangGröße
genovevaburg_2019.jpg90.24 KB