Videochat anstatt Morgenkreis in der KiTa

-Ein Corona Anekdötchen-

Eine Altergemischte Gruppe der Drachenhöhle, die Kinder zwischen 1-6 Jahren betreut, verabredete sich, organisiert von einer KiTa Mutter, zum Videochat mit den Gruppenpädagoginnen.

Die anfängliche Scheu beim Betrachten des Gegenübers über den Bildschirm verflog schnell und jedes Kind stellte ein "mitgebrachtes" Kuscheltier aus dem Kinderzimmer im Videochat vor.

Weiterhin erfuhren die Betreuerinnen wer in der Zwischenzeit das Radfahren erlernt hatte, mit dem Roller die Natur erkundete oder was das Besondere an dem Begleitkuscheltier war. Ein Kind präsentierte seinen selbstgenähten Kinder Mund-Nasenschutz und am Ende des Videochats gab es nach alter KiTa Drachenhöhlen Manier ein Singkreisspiel namens "Schmetterling".

Nach dem Videochat stand das Handy der Pädagoginnen nicht still, denn die Kinder luden via Sprachnachricht zu weiteren Videochats ein. Da blieb das Gefühl, dass eine Menge an Erzählungen noch offen sein mussten und die Neugier der Kinder den Erzieherinnen ihr Kinderzimmer zu zeigen geweckt war.

Medienerziehung kann manchmal ganz einfach sein.

Danke für diese tolle Idee aus der Elternschaft.

#corona #beschaeftigung